
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: FO-BF-DOT4LV
Produktinformationen "FOSSER Brake Fluid DOT 4 LV"
FOSSER Brake Fluid DOT 4 LV ist eine niedrigviskose Hochleistungsbremsflüssigkeit für den Einsatz in stark beanspruchten Bremssystemen von Fahrzeugen, für die eine synthetische Bremsflüssigkeit nach DOT 4 vorgeschrieben ist. Besonders empfohlen für Bremssysteme mit ESP/ DSC, ASR und ABS. Mischbar mit allen synthetischen Bremsflüssigkeiten gleicher Qualität.
Eigenschaften:
- Niedrigviskos – garantiert einwandfreie Funktion der Systeme.
- Synthetische Flüssigkeit.
- Exzellente Temperaturbelastbarkeit.
- Optimaler Schutz aller Metallteile des Bremssystems vor Korrosion.
- Hervorragende Oxidationsstabilität
- Verminderte hygroskopische Eigenschaften garantieren eine hohe Sicherheitsreserve.
- Dichtungsverträglich mit allen im Bremssystem vorkommenden Dichtungen und Schläuchen.
- Spezifikationen: FMVSS 116 DOT 3/ DOT 4, SAE J 1703/ J 1704, ISO 4925 Class 6
Besondere Hinweise:
- Bremsflüssigkeit nur original verschlossen lagern.
- Bremsflüssigkeit kann Schäden an der Fahrzeuglackierung verursachen.
- Herstellervorschriften beachten!
TYPISCHE KENNWERTE | METHODEN | EINHEITEN | FOSSERBrake Fluid DOT 4 LV |
Dichte bei 20°C | DIN 51 757 | g/cm3 | 1,060 |
Viskosität bei -40°C | DIN ISO 3104 | mm2/s | max.700 |
Trockensiedepunkt (min.) | DIN ISO 4925 | °C | 265 |
Naßsiedepunkt (min.) | DIN ISO 4925 | °C | 175 |
Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
Gemäß der Altölverordnung sind wir verpflichtet, folgende gebrauchte Öle kostenlos zurückzunehmen: Vebrennungsmotorenöle und Getriebeöle. Sie können das Altöl in der Menge bei uns zurückgeben, welche Sie bei uns gekauft haben. Unsere Annahmestelle ist: Duran Lubricants & Chemicals GmbH, Rodderheide 3-7, 33824 Werther, Deutschland.
Sie können die Öle dort jederzeit während der Öffnungszeiten abgeben. Alternativ können Sie das gebrauchte Öl auch an unsere Annahmestelle senden, wobei die Versandkosten hierbei von Ihnen zu tragen sind.
Bitte beachten Sie, dass für Altöl besondere Transportbedingungen gelten können (Gefahrgut). Weitere Informationen zu Verpackungsvorschriften erhalten Sie bei Ihrem Paketdienst.
Beim Ölwechsel in einer Fachwerkstatt wird die Altölentsorgung von dieser sichergestellt.
Die meisten Kommunen in Deutschland verfügen über Wertstoff-Annahmestellen (Recyclinghöfe), wo Altöl in haushaltsüblichen Mengen kostenlos zurückgegeben werden kann.