- Artikel-Nr.: FO-TSG-GL4-75w90
Produktinformationen "Getriebeöl FOSSER TSG 75W-90 GL 4"
FOSSER TSG ist ein auf synthetischen Grundkomponenten und einem sehr scherstabilem VI-Improver basierendes Mehrzweck-Getriebeöl. Gegenüber konventionellen Getriebeölen besitzt FOSSER TSG folgende Vorteile:
- Hervorragender Verschleißschutz
- Ausgezeichnete Oxydationsstabilität
- Sehr hohe Schmierstabilität
- Hervorragendes Viskositäts-Temperaturverhalten
- Hohes Druckaufnahmevermögen
- Exzellenter Korrosionsschutz
- Verhindert Schaumbildung
- Neutral gegenüber Metall und Dichtungsmaterialien
- Verschleiß- und Laufgeräuschminderung
FOSSER TSG eignet sich für den universellen Einsatz in Schalt- und Lenkgetrieben an Kraftfahrzeugen mit normaler bis hoher Beanspruchung und ist ganzjährig einsetzbar.
- Spezifikationen: API GL-4
- Empfehlung*: MB-235.1/ 235.11, MAN 341 Z-1, ZF TE ML 02A, 16A, 17A, 19A
TYPISCHE KENNWERTE | METHODEN | EINHEITEN | FOSSERTSG 75W-90 GL-4 |
Dichte bei 15°C | DIN EN ISO 12185 | kg/m3 | 875 |
Viskosität bei 40°C | DIN 51562-1 | mm2/s | 82,3 |
Viskosität bei 100°C | DIN 51562-1 | mm2/s | 14,47 |
Viskositätsindex (VI) | DIN ISO 2909 | – | 184 |
Flammpunkt COC | DIN ISO 2592 | °C | 234 |
Pourpoint | DIN ISO 3016 | °C | – 45 |
Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.
* entspricht den Anforderungen des OEM-Herstellers.
Spezifikation: | API GL-4 |
Freigabe/ Empfehlung: | MAN 341 Z-1, MB 235.1, MB 235.11, ZF TE-ML 02A, ZF TE-ML 16A, ZF TE-ML 17A, ZF TE-ML 19A |
Viskosität: | SAE 75W-90 |
Gemäß der Altölverordnung sind wir verpflichtet, folgende gebrauchte Öle kostenlos zurückzunehmen: Vebrennungsmotorenöle und Getriebeöle. Sie können das Altöl in der Menge bei uns zurückgeben, welche Sie bei uns gekauft haben. Unsere Annahmestelle ist: Duran Lubricants & Chemicals GmbH, Rodderheide 3-7, 33824 Werther, Deutschland.
Sie können die Öle dort jederzeit während der Öffnungszeiten abgeben. Alternativ können Sie das gebrauchte Öl auch an unsere Annahmestelle senden, wobei die Versandkosten hierbei von Ihnen zu tragen sind.
Bitte beachten Sie, dass für Altöl besondere Transportbedingungen gelten können (Gefahrgut). Weitere Informationen zu Verpackungsvorschriften erhalten Sie bei Ihrem Paketdienst.
Beim Ölwechsel in einer Fachwerkstatt wird die Altölentsorgung von dieser sichergestellt.
Die meisten Kommunen in Deutschland verfügen über Wertstoff-Annahmestellen (Recyclinghöfe), wo Altöl in haushaltsüblichen Mengen kostenlos zurückgegeben werden kann.