✓ VERSANDFREI AB 40€ BESTELLWERT IN DE ✓ 1-3 WERKTAGE LIEFERZEIT ✓ TOP KUNDENSERVICE UND PREIS-LEISTUNG

Topseller
Viertaktöl FOSSER Race 4T 5W-50 Viertaktöl FOSSER Race 4T 5W-50
Inhalt 1 Liter
9,44 € * 11,80 € *
Viertaktöl FOSSER Race 4T 10W-40 Viertaktöl FOSSER Race 4T 10W-40
Inhalt 1 Liter
6,98 € * 8,72 € *
Viertaktöl FOSSER Race 4T 20W-50 Viertaktöl FOSSER Race 4T 20W-50
Inhalt 1 Liter
6,49 € * 8,11 € *
Filter schließen
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Viertaktöl FOSSER Race 4T 5W-50
Viertaktöl FOSSER Race 4T 5W-50
FOSSER Race 4T 5W-50 ist ein vollsynthetisches Höchstleistungsmotorenöl auf Ester-Basis. Speziell für die Schmierung von 4-Takt-Motorradmotoren in Hochleistungs-Motorrädern, auch unter extremen Betriebsbedingungen (Rennstrecke und...
Inhalt 1 Liter
9,44 € * 11,80 € *
Viertaktöl FOSSER Race 4T 10W-40
Viertaktöl FOSSER Race 4T 10W-40
FOSSER Race 4T 10W-40 ist ein synthetisches Hochleistungsmotorenöl speziell empfohlen für die Schmierung von 4-Takt-Motorradmotoren, auch bei anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Herstellervorschriften beachten! Eigenschaften: Hoher...
Inhalt 1 Liter
6,98 € * 8,72 € *
Viertaktöl FOSSER Race 4T 20W-50
Viertaktöl FOSSER Race 4T 20W-50
FOSSER Race 4T 20W-50 ist ein mineralisches Hochleistungsmotorenöl speziell empfohlen für die Schmierung von 4-Takt-Motorradmotoren, auch bei anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Herstellervorschriften beachten! Eigenschaften: Hoher...
Inhalt 1 Liter
6,49 € * 8,11 € *

Weitere Informationen zu Viertaktölen

Das Motoröl ist für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ebenso wichtig wie ihr Treibstoff. Nur mit hochwertigen Motorölen kann der Motor reibungslos funktionieren und wird bestmöglich vor frühzeitigem Verschleiß bewahrt. Dementsprechend wichtig ist es, dass Sie das richtige Viertaktöl kaufen. Erfahren Sie, was Viertaktöl ist, was Viertaktöle von Zweitaktölen unterscheidet und woran Sie das richtige Motoröl für Ihr Fahrzeug erkennen.

Was ist Viertaktöl?

Der Begriff Viertaktöl ist für viele Autofahrer, die auf der Suche nach Motoröl für ihr Fahrzeug sind, zunächst verwirrend. Dabei handelt es sich aber schlicht um das gebräuchliche Motoröl, das am weitesten verbreitet ist. Der Zusatz Viertaktöl verdeutlicht lediglich den Umstand, dass das Öl in Viertaktmotoren eingesetzt wird und sich damit vom Zweitaktöl für Zweitaktmotoren unterscheidet.

Viertaktöle sorgen für eine einwandfreie Schmierung der beweglichen Teile in den entsprechenden Verbrennungsmotoren und sorgen damit für möglichst wenig Reibung, einen geringen Verschleiß und lange Haltbarkeit. Diese Motoröle haben ein breites Einsatzspektrum, das von Pkws und Motorrädern über Lastkraftwagen und Traktoren bis hin zu Scootern, Booten und Kleingeräten wie Rasenmähern reicht. Achtung: Für jeden Anwendungsbereich können Sie spezielle Viertaktöle kaufen, die auf den entsprechenden Einsatzzweck und seine Belastungen ausgelegt sind.

Was ist der Unterschied zwischen Zweitakt- und Viertaktöl?

Die Eigenschaften von Zwei- und Viertaktölen basieren auf der unterschiedlichen Funktionsweise von Zwei- und Viertaktmotoren. Zweitaktöl gelangt als Zweitaktgemisch gemeinsam mit dem Kraftstoff in den Verbrennungsraum des Motors. Dort sorgt es einerseits für die notwendige Schmierung, wird auf der anderen Seite aber auch rückstandsfrei und schadstoffarm verbrannt. Zweitaktöl wird dementsprechend gemeinsam mit dem Kraftstoff in den Tank eingefüllt. Darüber hinaus unterscheidet sich Zweitakt- vom Viertaktöl auch anhand seiner Fließeigenschaften (Viskosität).

Viertaktöl dagegen ist nicht für die Verbrennung konzipiert, sondern auf eine lange Haltbarkeit im Motor ausgelegt. Der Fokus liegt also nicht auf einer sauberen und emissionsarmen Verbrennung, sondern auf herausragenden Schmiereigenschaften. Darüber hinaus lässt sich Viertaktöl aufgrund seiner schlechten Mischeigenschaften nur schlecht mit Kraftstoffen wie Benzin und Diesel vermischen. Folglich wird Viertaktöl nicht gemeinsam mit dem Kraftstoff eingefüllt, sondern über einen gesonderten Ölkreislauf.

Kann ich einen Zweitaktmotor auch mit Viertaktöl betreiben?

Auch wenn klar sein sollte, dass Viertaktöl ausschließlich in Viertaktmotoren zum Einsatz kommen sollte, kommt es immer wieder vor, dass Viertaktöl in Zweitaktmotoren landet. Sei es aus Unachtsamkeit oder mit voller Absicht. Das ist allerdings ein großes Problem, zumal das Viertaktöl nicht für die Verbrennung konzipiert ist. Da es nicht rückstandsfrei verbrennt, bilden sich im Motor und in der Auspuffanlage Ablagerungen (Verkokungen). Diese führen mit der Zeit zu einer deutlichen Leistungsabnahme bis hin zum Motorschaden. Darüber hinaus kommt es durch die Verbrennung zu einer starken Rauch- und Geruchsentwicklung, die Ihnen Ärger mit den Gesetzeshütern einbringen kann.

Welches Viertaktöl soll ich kaufen?

Die Auswahl an Viertaktölen ist entsprechend des vielfältigen Einsatzbereiches groß. Wichtig ist dabei vor allem, dass Sie ein für Ihren Fahrzeugtyp bzw. Anwendungszweck geeignetes Viertaktöl kaufen. Immerhin sind die meisten Viertaktöle für Motorradmotoren anders zusammengesetzt als die Viertaktöle für Traktoren, Pkws oder Rasenmäher. Nicht jedes Öl ist für jeden Viertaktmotor geeignet. Genauen Aufschluss darüber, welches Motoröl Sie brauchen, gibt die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder im Zweifelsfall die Fachwerkstatt Ihres Vertrauens.

Zuletzt angesehen

Ihre Vorteile

  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 40€
  • Kostenloser Versand nach Österreich & Schweiz ab 120€
  • Premium Motoröle, hergestellt in Deutschland
  • Sendungsverfolgung mit Paketnummer
  • Bequem und sicher Zahlen mit TS und SSL Verschlüsselung
  • Zahlungsarten: PayPal, Rechnung, Vorkasse, Lastschrift
  • Per PayPal Plus auch ohne PayPal Konto bezahlen

Sicheres Einkaufen

  • Sicher einkaufen
  • Echte Shop Bewertungen
  • PKWKO erfüllt die TS Qualitätskriterien
  • Käuferschutz
  • SSL/TLS Ende-zu-Ende verschlüsselt
  • Sichere Datenübermittlung
Trusted Shops PKWKO SSL

Top Verkäufer

ebay-Shop von PKW-Komponenten